Posts mit dem Label Afrika-Album werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Afrika-Album werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 29. November 2012

DD aus 2011

Bevor es nun in den Dezember startet und ich mein neues DD 2012 beginne zu füllen, möchte ich Euch gerne noch mein gefülltes DD aus dem letzten Jahr zeigen.

Hier könnt Ihr könnt Ihr sehen, wie die äußere Hülle entstand.

Zu den einzelnen Tagen habe ich immer die Zahlen meines Adventskalenders genutzt.






























Am Ende noch ein paar Fotos von heilig Abend, den wir in Namibia verbracht haben.... so schön, aber auch schon wieder ein Jahr her.

Dienstag, 6. November 2012

Afrika-Album LO: Papa kommt

Hier das zweite LO, das ich mit den unterteilten Protectoren gemacht habe. Das LO Nervensache hatte ich bereits vor langer Zeit gemacht. Nun konnte ich die anderen Fotos von Papas Empfang am Flughafen verarbeiten. Sie geben einfach die Bandbreite wieder, in der sich Lili gefühlsmäßig befunden hat.....

 Der Text ist mit dem Robo geschnitten.
 

Da das rechte LO bereits recht blumig ist, habe ich links auf alle Schnörkel verzichtet. Weniger ist manchmal auch mehr, finde ich.

Sonntag, 4. November 2012

LO Afrika-Album: Ausflug zum Stausee

Von einem Workshop inspiriert hatte ich mir einige Protectoren gekauft mit diesen verschiedenen Unterteilungen. Irgendwie habe ich sie doch nicht so verwendet, wie geplant. Aber bei meinem Afrika-Album habe ich oft zu viele Fotos für eine Doppelseite und weiß oft nicht mehr, wie ich sie arangieren soll. Da sind diese unterteilten Protectoren doch eine wahre Hilfe. Zack wieder zwei Doppel-LOs fertig. So komme ich schnell voran und habe in dem Album auch mal unterschiedlich gestaltete Seiten. Ursprünglich hatte ich vor die einzelnen LOs gar nicht in Protektoren zu tun, sondern eigens zu binden (mit Spirale oder Buchschrauben). Aber davon bin ich nun ab, denn so kann ich fertige Seiten besser aufbewahren, denn es wird noch einige Zeit brauchen, bis ich alle Fotos verarbeitet habe.....


Der Text ist mit dem Robo geschnitten.

 Hier konnte ich auch diese schöne Papier mit diesem Vogel anwenden, welches es mir im Geschäft so angetan hatte ich aber dann ganz oft nicht verwendet habe, weil es nicht zu meinem Thema oder Fotos passte. So gefäält es mir. Und ich konnte ganz viele Bilder zusammen auf einem Doppel-LO unterbringen.








Dienstag, 2. Oktober 2012

Geburtstagskarten

Dieses schöne Set von afrikanischen Grusskarten hat Schwiegerma am WE zum Geburtstag bekommen. Vom letzten Afrika-Trip hatten sie mir ein Bastelbuch für afrikanische Karten mitgebracht, welche ich dann gleich mal ausprobiert habe.

 Der Umschlag ist ein recycelter Umschlag von Briefpapier aus meiner Teenie-Zeit. Das Herz-Holz-Motivpapier hatte ich schon vor einiger Zeit in diese Platikhülle geschoben, weil ich es so nett fand. Nun konnte ich diesem Umschlag endlich einsetzten.
Die Karte mit der Feder habe ich vor längerem bereits gemacht und als Geburtstagskarte genutzt. Passte gerade so gut.
 Innen habe ich dann insgesamt 10 Karten mit Umschlägen eingesteckt.

 Hier konnte ich mein selbstgeschöpftes Papier endlich mal einsetzten. Allerdings kommt der Gekko-Stempelabsdruck auf dem Papier nicht ganz so gut zur Geltung. Die Perlhühner habe ich mit nur einem Stempel gestempelt und jeweils eine vorher selbsterstellte Schablone über bereits gestempelte Motive gelegt, so erhält man dieses schöne Gruppenmotiv. Der Hintergrund ist mit einem von meiner Schwägerin entworfenen Stempel gemacht, das soll eine Feder des Perlhuhns sein. Zur Verdeutlichung habe ich dann eben diese Federn noch in echt aufgeklebt - mal mit einer Perle, mal mit einem Stück Straußeneischale.
 Hier habe ich noch einige Papierreste von meinem Afrka-Album eingesetzt. oben mit einer Perlhuhfeder unten mit einer Stachelschweiborste.
 Diese Karten sind ganz eng an Vorlagen aus dem Bastelbuch gehalten.
Hier konnte ich endlich alte Stanzteile (Bäume) mal verbrauchen. Hintergrund ist oben Zebranoholzfunier und unten ebenfalls Echtholzfunier mit Straußeneiperlen.

Das Set kam gut an und es war wirklich schnell erstellt.

Sonntag, 22. April 2012

weiteres LO für Afrika-Album

...und da ich gerade so gut dabei bin habe ich gleich noch ein LO zum Thema von gestern gemacht. Auchnach einem Sketch von Creating Keepsakes. Allerdings hatte ich ein bild weniger, als im Sketch und dachte ich nehme statt dem Foto dann einen Platzhalter für das Journaling. Da ich noch so einen Block mit solchen Papieren von BoBunny hatte, habe ich von dem Journalingpapier her das restliche Papier ausgesucht. Auf dem Journalingpapier sind u.a. Pfaufedern abgebildet und da ich noch ein Cardstock mit solchen Federn im Hintergrund hatte, war die Wahl einfach. Da ich aber kein weiteres Papier aus der BOBunny-Serie hatte, musste ich improviesieren und habe alles Papier, das ich in diesem lila habe rausgesucht. Die Wahl fiel dann auf ein selbstmarmoriertes Papier. Leider sieht man nicht mehr viel von der Marmorierung, aber es war zu matten der Fotos genau der richtige Farbton (dersich auch auf den Fotos wiederfindet). Ich hoffe das kommt auf den Fotos farblich auch richtig rüber.
 Das Foto neben dem Journaling ist noch mal mit einer Overlay-Folie versehen, die gehörte auch zu dem BoBunny-Block und war genau von der Größe des Fotos. Darauf ist ein Pfau  und der verdeckt nicht vielvom Foto...
 Leider hatte ich nur diese Glitzerbuchstaben in der Farbe, das paßt nicht so ganz zum Thema Afrika, aber hey, was soll`s.
Den Filmstreifen habe ich als Stempel, den konnte ich aber seit ich aufgeräumt habe leider nicht finden, daher habe ich einen Abdruck, den ich mal auf Folie gemacht habe, verwendet, sieht man gar nicht so genau, aber egal.

Samstag, 21. April 2012

weiteres LO für Afrika-Album

Wieder eins geschafft. Ich versuche nun es mir mit den Sketchen von Creating Keepsakes es leichter zu machen. Die haben viel Doppel-LO-Sketche wo relative viele Fotos untergebrachgt werden können und man kann sich die Sketche kostenlos herunterladen (hier). Das macht das Arbeiten etwas einfacher.

Ich persönlich finde gerade diese LO sehr gut gelungen. Mir gefallen die Farben sehr, alles in braun Tönen, aber etwas Farbe mit dem gestreiften Papier, das fand ich zum Schluß genau richtig. Oder? Gerne auch kritische Kommentare!


Die großen Kreise habe ich schnell mit dem Robo geschnitten, dazu hab ich den ja...

Sonntag, 15. April 2012

weiteres LO für Afrika-Album

Ein weiteres Doppel-LO ist entstanden für das Afrika-Album:


Donnerstag, 26. Januar 2012

Reisetagebuch aus Amazon-Verpackung

Erst mal allen noch ein gutes Neues Jahr!OK ist schon fast Februar, aber ich habe einfach nicht die Kurve bekommen etwas zu bloggen, aber ich war wieder kreativ und habe in der nächsten Zeit einiges zu zeigen....

Hier habe ich Euch den Rohling meines Reisetagebuchs gezeigt. Nun ist der Urlaube leider leider vorbei. (Was auch ein Grund für die Pause auf, meinem Blog war...). Wir hatten eine wunderbare Zeit, leider viel zu kurz.

Für das Reisetagebuch habe ich von Steffie-Hexe sehr praktische "Akte Urlaub" - Blätter bekommen. Die habe ich vor dem Urlaub alle ausgeschnitten, so dass ich sie im Urlaub immer einkleben konnte. Das Buch war im DIN A5 Format und die Akte Urlaub-Blätter habe ich etwas kleiner geschnitten. Dazu habe ich noch einige Sachen eingepackt, z.B. Rub-On Alphabet, Sticker, Tag u.s.w. Schere und Kleber mußte ich natürlich in den Koffer packen.... auch andere Utensilien, die frau so zum scrappen braucht. Wäre ärgerlich geworden, wenn ich die an der Check-In-Kontrolle hätte abgeben müssen....

Hier ein Überblick über die meisten Seiten:


Und hier ein paar ausgewählte Fotos zum schauen:



Die Fotos habe ich direkt nach dem Urlaub in 5x6,5cm entwickeln lassen und tageweise eingeklebt. Da ich mit den Seiten sparsam umgegangen bin, hatte ich zum Schluß noch Seiten frei, auf die dann noch Prospekte usw. geklebt wurden oder andere Sachen.
und so sieht das Tagebuch nun von außen aus. Habe gleich die Buchstaben aus dem Adventskalender benutzt... Ich überlege noch ein paar Stempelabdrücke mit so Tatzen drauf zu machen, das paßt gut und ich habe so einen Stempel...

Für den nächsten Urlaub werde ich das evtl. noch anders machen, mal sehen. Hab so meine Ideen... Auf jeden Fall nehme ich es oft in die Hand und fügr evtl. noch eine Kleinigkeit zu. Das macht immer wieder Spaß und bringt den Urlaub noch mal ein Stück zurück...