Posts mit dem Label Verpackung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verpackung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. Juni 2020

„Nähmaschine“

Im Silhouette-Design-Studio habe ich eine Schneidedatei gesehen, um eine solche Nähmaschine zu schneiden. Und als ich zu Weihnachten einen Shop-Gutschein bekommen habe, habe ich mir diese Datei gleich mal gesichert. Und es war auch schon klar, wer sie zum Geburtstag bekommt. Die fleißige Näherin wurde auch noch 50, somit lohnte sich das doppelt.

 

Da ich nicht wußte, wie das Ding zusammengebaut wird und welche Farben ich für die einzelnen Komponenten möchte, habe ich es komplett in weiß geplottet und dann nachträglich mit Twin Markers eingefärbt.



Zum Schluß habe ich noch eine Holzspule rausgesucht und diese, statt mit Faden, mit Liedtext gefüllt- Glückwünsche drauf und in die unten liegende Schachtel noch etwas Schokolade rein. Fertig. Ich hoffe sie wird ihr gefallen.

Samstag, 25. April 2020

Kaminanzünder herstellen

Im Web habe ich mehrere Varianten gesehen, mit Wachs und Sägespänen Kaminanzünder herzustellen. Das wollte ich auch einmal versuchen.


Meine erste Variante war, Muffinförmchen mit Sägespänen füllen und mit Wachs aufgießen. Da die Papierförmchen nicht so gut brennen und von den Kerzenresten immer Dochtreste übrig bleiben, habe ich diese Dochtreste als "Zündschnur" verwendet, damit der Kaminanzünder im Kamin auch problemlos anfängt zu brennen.



Am besten funktionierten diese Kaminanzünder, wenn man Anmachholz direkt auf die Muffinform drauf stellt, so dass das Holz den flüssig gewordenen Wachs mehr oder weniger aufsaugt. Der Kamin brennt innerhalb von kürzester Zeit.


Als diese erste Charge aufgebraucht war, wollte ich die Eierkarton-Variante ausprobieren. So konnte ich den Stapel an Eierkartons mal aufbrauchen oder zumindest einen Teil davon. Und man erhät mehr Anzünder mit weniger Wachs. Mein Mann hat es sogar noch verbessert und die Sägespäne und das Sägemehl direkt in den heißen Wachs gemischt, so dass man eine matschige Pampe bekam, die dann in die Eierkartons gefüllt wurden. Da die Kartons gut brennen, braucht es auch eigentlich keinen Docht.




So haben wir insgesamt fünf Eierkartons gefüllt. Mal sehen, wie lange dieser Vorrat hält. übrigens lassen sich die einzelnen Eierkartonsegmente am besten schneiden, wenn der Wachs noch warm ist. Allerdings lassen sich komplette Eierkartons mit Deckel besser aufbewahren.

Samstag, 15. Februar 2020

Papierdeko


Manchmal muss man schöne Dekoelemete auf Vorrat produzieren damit sie immer griffbereit da sind.

 

So habe ich einen ganzen Nachmittag alle Schmetterlingsstanzen benutzt die ich besitze und aus diversen Papierresten Schmetterlinge ausgestanzt.


Und dann wurden die Schmetterlinge in Päckchen zusammengetackert. Sieht immer schön auf Geschenken usw. aus.

Sonntag, 1. Dezember 2019

118. Challenge up your life - Geschenkverpackung

118. Challenge up your life 
Thema: Geschenkverpackung

Die neue Herausforderung startet heute und wir sind gespannt, was euch einfällt!


Hier ist mein Beitrag:


Zum Geburtstag eines Freundes, brauchte ich eine passende Verpackung für Geld. Umschlag kann ja jeder. Dieser Freund wünschte sich Geld für einen neuen Grill und zwar einen Gasgrill. Kugelförmige Grille habe ich ja schon gebastelt, aber einen Gasgrill noch nie. Irgendwie fand ich nichts, was ich in irgendeiner Form umsetzen konnte. Also habe ich mich mal in den Silhouette Design Store begeben. Ich hatte noch genau 1$ Guthaben und dafür habe ich diese Schneidedatei erworben. Das war mal eine geniale Investition. 
So habe ich endlich mal wieder meinen Robo Master ans Arbeiten bekommen.



Dieser Gasgrill hatte gleich zwei Möglichkeiten etwas unterzubringen. Einmal unter dem Grilllrost- da kommt natürlich die Kohle hin- und dann noch im Rumpf des Gerätes - da habe ich dann eine Packung Streichhölzer reingetan, denn ich hatte keine Miniaturgasflasche.


Die “Umgebung des Grills, sollte natürlich möglichst authentisch sein, gut, dass frau für solche Fälle, Papier hat, von dem sie selber nicht weiss, wo das herkommt.



Aber Miniaturgrillbesteck musste dann doch noch sein.

Jetzt bin ich gespannt, was es noch an Beiträgen zur Challenge geben wird. Allen Teilnehmer viel Spaß. 


Freitag, 27. September 2019

Wellness Gutschein zum 50.

Irgendwann ist der Lack ab. Und wenn man 50 wird, gibt es immer liebe Freunde, die einem ein schönes Geschenk machen. Ich war eine dieser Freunde und habe die "Verpackung" für das Geschenk gemacht. 






Es gab einen Wellness- Gutschein


und in dem schwarzen Päckchen, eine ausgefallene Haslkette.

Freitag, 16. August 2019

Mitbringsel im Urlaub

Im letzten Urlaub, waren wir mit Freunden verabredet, die ein paar Tage in der Nähe von unserem Domizil verbracht haben. Da musste ein kleines Mitbringsel her.


Und was kann man im Urlaub gut gebrauchen? Einen Kniffel-Block und Würfel.


Dazu musste eine Verpackung her, in die alles rein passt. 


Und natürlich war auch schnell ein passender Spruch gefunden. 
 

Kam gut an.

Donnerstag, 1. August 2019

114. Challenge up your life - Sommerlicher Anhänger (Täääg)

114. Challenge up your life 
Thema: Sommerlicher Anhänger (täääg)

Die neue Herausforderung startet heute und wir sind gespannt, was euch einfällt!


Hier ist mein Beitrag:



Sommer: das ist die Zeit von Beeren und Co - Zeit zum Marmelade kochen. Und ich mache das gerne und verschenke sie auch gerne. 

 

Dazu dachte ich mir, dass Anhänger aus diesen Marmeladenglas-Stanzteil auch mal eine schöne Idee sind.

Und so habe ich gleich ein paar davon gemacht.


Hier mit Washi-Tape.

Natürlich hat jeder Anhänger einen Anhänger - es muss ja Platz sein, für die Bezeichnung der Marmelade.

Und hier mit Stempel unten drunter.



 

Übrigens - das sind Maulbeeren auf dem Foto.

Jetzt bin ich gespannt, was es noch an Beiträgen zur Challenge geben wird. Allen Teilnehmer viel Spaß. 


Donnerstag, 31. Januar 2019

Geschenk-Box Schiff

Wir waren zu einem 50. Geburtstag eingeladen und der Glückliche wünschte sich Geld für eine Fahrt mit einem Schiff. 
Da ich persönlich es hasse, Geld in einem Umschlag zu überreichen, habe ich eine kleine Explosionsbox gewerkelt, die zum Thema passt. OK - das Geld ist natürlich wieder in einem kleinen Umschlag gelandet, aber wir hatten zumindest etwas Dreidimensionales zum übergeben.
 
Da für einen Mann, habe ich auf zuviel Deko verzichtet.

Natürlich darf der Glückwunsch nicht fehlen.
Der Bug des Schiffes Steuerboard...
 ...und Backboard
 
Rechts und Links dann Einstecktaschen für den Miniumschlag auf der einen Seite und für die Grüße auf der anderen Seite. Dazwischen angedeutete Wellen.
Ich hoffe es gefällt Euch. Ich würde mich natürlich über einen Kommentar freuen.

Mittwoch, 16. Januar 2019

Ausgewachsene Explosiosbox


Zum Geburtstag eines guten Freundes, benötige ich eine Verpackung für eine Konzertkarten. Grundsätzlich finde ich Geschenke im Briefumschlag doof, darum mache ich gerne Explosionsboxen. Aber diesmal musste sie etwas größer sein, denn Konzertkarten darf man ja nicht knicken (wegen Sammlerwert und männlicher Weltanschauung...)


 Für einen Mann darf es natürlich nicht zu bunt sein....


 Die Karte ist von rechts unter die Glückwünsche eingeschoben. So fällt sie nicht Frau, aber direkt ins Auge.


und natürlich ist der Bandname groß auf der Bühne lesbar....
Auf das Mikrofon bin ich besonders stolz.



Natürlich war das Geschenk der Hammer. Und ich war mit mir selbst sehr zufrieden.


Samstag, 10. November 2018

Challenge Up Your Life #100

Nachdem ich bei Challenge Up Your Life mit diesem Beitrag nicht nur an der Challenge teilgenommen habe,  sondern sie auch für mich entscheiden konnte, durfte ich ein zweites Mal als Gastdesigner teilnehmen.

Hier ist mein Beitrag zur Challenge #100 Jubiläum:

Für einen 50. Geburtstag habe ich eine Explosionsbox erstellt. Außen schön bunt und blumig...

.....innen einen Sockel mit einer 50 drauf. Die Zahlen sind nochmal mit Glossy Acent überzogen. Der Hintergrund ist schlicht gehalten, damit die bunten Fähnchen besser zur Geltung kommen. Auf den Seiten habe ich noch Glückwünsche gestempelt- was auf dem Foto leider nicht gut zu sehen ist.


In der Einstecktasche steckt ein kleiner Umschlag in den Geld kam. Ich mag es immer, wenn man Geld verschenkt, dass man nicht nur einen Umschlag, sondern ein Geschenk in der Hand hat.



Ich hoffe als Gastdesigner mit meinem Beitrag kreative Köpfe anzusprechen und bin auf die Beiträge gespannt.

Dienstag, 16. August 2016

Einstecktaschen

Kennt ihr das: Sommer, Urlaub und im Urlaub immer die Ausschau nach Scrapbookingläden?
Steffi-Hexe hat eine Seite eingerichtet, da schau ich gerne, ob es einen Scrapbookingladen dort gibt,wo ich hinfahre. So auch im letzten Sommer, da war ich in München und habe mir von meinem Geburtstagsgeld diese Stanzen gekauft: Sizzix Pocket w/scallop Edge.

Diesen Sommer habe ich sie mit in Urlaub genommen und diese zwei Pockets gemacht. Bei der linken habe ich das Herz vor dem kleben eingestanzt.

Ich liebe diese Pockets, aber ich weiss nie so recht, was ich damit machen soll. Ich würde mich über Eure Ideen bei den Kommentaren freuen.

Freitag, 8. Juli 2016

Gruß zum Geburtstag- EPB-Miniverpackung

Mit dem Enveloppunchboard habe ich gaaaanz viele kleine Päckchen gemacht und mit einer Rochekugel gefüllt.


Zu einer Geburtstagsfeier, wo wir mit der Familie in einem Restaurant essen waren, bekam dann jeder ein Päckchen. Das kam gut an.

Jedes Päckchen ist mtv einer Banderole verschlossen, auf die ich ein Herz  habe.

Sonntag, 3. Juli 2016

Challenge Flaschenanhänger

Diesen Flaschenanhänger habe ich noch nicht verschenkt, weil ich mich davon noch nicht trennen konnte. Somit bin ich besonders stolz ihn bei dieser Challenge bei  fun with shapes and more zu zeigen.


Ich sollte mal noch welche machen....