Hier habe  ich dieses coole Buch aus einer Amazon-Verpackung gesehen und so was  wollte ich auch mal machen. Als dann eine Buchbestellung hier  eintrudelte, wo die Verpackung ungefähr in DIN A5 Format war, dachte ich  mir, das ist genau richtig - nicht zu groß und nicht zu klein. Und dann lag auch noch ein ganz kurzfristiges Basteltreffen mit Steffie-Hexe an und so hatten wir schnell das Projekt für den Tag festgelegt. Zu zweit macht so was noch mehr Spaß.
Für unseren nächsten Afrika-Urlaub habe ich nun schon mal ein Reisetagebuch in netter Verpackung.
 Der Verschluß ist mit zwei Grundgeboard-Kreisen hergestellt. Endlich konnte ich die mal einsetzen.Eigentlich  wollte ich die mit Nieten befestigen, aber meine Nieten sind nicht lang  genug für das dicke Material. So habe ich zum Schluß einfache Brads  genommen und sie innen wieder mit Tape überklebt. Ich hoffe es hält.
 Innen  habe ich Seiten eingenäht und das Innenleben mit zwei (Zebra-)Bändern  durch die Außenhülle befestigt. Außen ist das Zebrabband mit  Kreuzstichen befestigt, innen habe ich die Stiche mit Washi-Tape  überklebt.
 Das  einnähnen der Seiten muß ich noch etwas üben. Ich hatte zwar mal einen  Buchbindekursus belegt, aber so alles ist nicht hängen geblieben. Aber  ich habe mir kürzlich ein Buch zu dem Thema ausgeliehen und weiß jetzt,  was ich hier falsch gemacht habe. Aber es ist nicht mein letztes  gebundenes Buch, also kann ich ja noch üben.
 Rundum habe ich eine Ziernaht aufgesetzt, die ich auch im Zebra-Look gehalten habe.
Die  weiße Farbe kommt vom Gesso. Gesso ist eigentlich eine Grundierung,  damit Farbe besser hält. So ist die Oberfläche nach dem Auftragen auch  relativ rau, was man mit schmirgeln wieder glatter bekommt. So erhält  man auch den "used"-Look.
Die Seiten werde ich nun noch ein wenig aufpeppen mit Stempeln usw. aber das hat noch ein bischen Zeit.
 






 
Yeah! Ich mag´s!
AntwortenLöschenDD!
Steffie