Posts mit dem Label Papierdeko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Papierdeko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. Juni 2020

„Nähmaschine“

Im Silhouette-Design-Studio habe ich eine Schneidedatei gesehen, um eine solche Nähmaschine zu schneiden. Und als ich zu Weihnachten einen Shop-Gutschein bekommen habe, habe ich mir diese Datei gleich mal gesichert. Und es war auch schon klar, wer sie zum Geburtstag bekommt. Die fleißige Näherin wurde auch noch 50, somit lohnte sich das doppelt.

 

Da ich nicht wußte, wie das Ding zusammengebaut wird und welche Farben ich für die einzelnen Komponenten möchte, habe ich es komplett in weiß geplottet und dann nachträglich mit Twin Markers eingefärbt.



Zum Schluß habe ich noch eine Holzspule rausgesucht und diese, statt mit Faden, mit Liedtext gefüllt- Glückwünsche drauf und in die unten liegende Schachtel noch etwas Schokolade rein. Fertig. Ich hoffe sie wird ihr gefallen.

Mittwoch, 1. April 2020

#122: Challenge Up Your Life Thema: Blumen im Fokus

#122. Challenge up your life 
Thema: Blumen im Fokus

Die neue Herausforderung startet heute und wir sind gespannt, was euch einfällt!

Hier ist mein Beitrag: 

Ich habe mich wieder für eine Karte entschieden:


Ich hatte noch eine Tüte mit Stanzteilen für solche Blüten. Alle Stanzteile aus Tonpapier- sehr bunt. Nichts gegen Tonpapier, aber die Farben passen nie zu jeglichem Designpapier.... Also hab ich den Pinsel und den Aquarellkasten genommen und habe die Farben angepasst. Bin zufrieden mit dem Ergebnis- passt zu den Stempelfarben und dem Papier.
Noch ein bisschen Blink Blink drauf und fertig.

Und weil es so schön war, gleich noch eine, allerdings mit einer fertigen Blüte. 

Jetzt bin ich auf die Ergebnisse der Challenge gespannt.

Montag, 30. März 2020

Eulen

Wenn man unterwegs ist und was zum basteln braucht, nehme ich gerne Schere, Kleber und Papier mit - und diesmal den Eulenstanzer.

Unterwegs habe ich diverse Stanzteile gemacht

und bereits Karten mit Papierresten zusammen gestellt.  
 
 

So sind rund 40 Eulen entstanden.

Einige habe ich bereits verarbeitet:
 
 

und auch schon verschickt

 


und manche warten noch auf ihren Einsatz. 

Wer hat auch einen Eulenstanzer? Was habt ihr damit gemacht? Ich würde mich über Kommentare - gerne mit Link auf Euren Blog/auf Euer - Werk freuen.

Sonntag, 1. März 2020

#121. Challenge up your life Thema: Besondere Kartenform

#121. Challenge up your life 
Thema: Besondere Kartenform

Die neue Herausforderung startet heute und wir sind gespannt, was euch einfällt!

Hier ist mein Beitrag: 

Ich habe mich für eine runde Slider-Karte entschieden:



Als Slider habe ich einen Schmetterling gewählt. Von meinem letzten Post waren noch reichlich Schmetterlinge übrig.



Es ist gar nicht so einfach eine runde Karte zu fotografieren.



Da ich eine fröhlich bunte Karte machen wollte, habe ich direkt alle Kreise aus weißem Cardstock mit der Bigshot ausgestanzt und habe mit diversen Glimmersprays und Farbpigmenten alle Teile besprüht und besprenkelt. Alles schnell mit dem Heißluftfön getrocknet und zusammen gefügt. Die runden Teile habe ich sehr engmaschig mit Abstandspads aufgeklebt, damit der Schmetterling nirgendwo an diesen Pads hängen bleibt. Unter dem Schmetterling ist ein Minikreis aus Moosgummi und für den Abstand habe ich mit der Lochzange zwei Moosgummiteile ausgestanzt. Mit Runden Elementen, dreht sich der Schmetterling besser.



Nach innen kam mein schöner Geburtstagskreisstempel. 

Jetzt hoffe ich, dass sich das Geburtstagskind über die Karte freut.

Ich bin gespannt, was ihr werkelt. Wenn ihr einen Kommentar hinterlasst, schaue ich mir Eure Werke natürlich an. Und sollte sich jemand inspiriert gefühlt haben, freue ich mich auch auf einen entsprechenden Kommentar.

Samstag, 15. Februar 2020

Papierdeko


Manchmal muss man schöne Dekoelemete auf Vorrat produzieren damit sie immer griffbereit da sind.

 

So habe ich einen ganzen Nachmittag alle Schmetterlingsstanzen benutzt die ich besitze und aus diversen Papierresten Schmetterlinge ausgestanzt.


Und dann wurden die Schmetterlinge in Päckchen zusammengetackert. Sieht immer schön auf Geschenken usw. aus.

Freitag, 16. August 2019

Mitbringsel im Urlaub

Im letzten Urlaub, waren wir mit Freunden verabredet, die ein paar Tage in der Nähe von unserem Domizil verbracht haben. Da musste ein kleines Mitbringsel her.


Und was kann man im Urlaub gut gebrauchen? Einen Kniffel-Block und Würfel.


Dazu musste eine Verpackung her, in die alles rein passt. 


Und natürlich war auch schnell ein passender Spruch gefunden. 
 

Kam gut an.

Samstag, 10. November 2018

Challenge Up Your Life #100

Nachdem ich bei Challenge Up Your Life mit diesem Beitrag nicht nur an der Challenge teilgenommen habe,  sondern sie auch für mich entscheiden konnte, durfte ich ein zweites Mal als Gastdesigner teilnehmen.

Hier ist mein Beitrag zur Challenge #100 Jubiläum:

Für einen 50. Geburtstag habe ich eine Explosionsbox erstellt. Außen schön bunt und blumig...

.....innen einen Sockel mit einer 50 drauf. Die Zahlen sind nochmal mit Glossy Acent überzogen. Der Hintergrund ist schlicht gehalten, damit die bunten Fähnchen besser zur Geltung kommen. Auf den Seiten habe ich noch Glückwünsche gestempelt- was auf dem Foto leider nicht gut zu sehen ist.


In der Einstecktasche steckt ein kleiner Umschlag in den Geld kam. Ich mag es immer, wenn man Geld verschenkt, dass man nicht nur einen Umschlag, sondern ein Geschenk in der Hand hat.



Ich hoffe als Gastdesigner mit meinem Beitrag kreative Köpfe anzusprechen und bin auf die Beiträge gespannt.

Sonntag, 3. Juli 2016

Challenge Flaschenanhänger

Diesen Flaschenanhänger habe ich noch nicht verschenkt, weil ich mich davon noch nicht trennen konnte. Somit bin ich besonders stolz ihn bei dieser Challenge bei  fun with shapes and more zu zeigen.


Ich sollte mal noch welche machen....

Freitag, 1. Juli 2016

Prost, Falschenverpackung in groß, Challenge in 3D

Mit dem Enveloppunchboard hatte ich eine kleine Verpackung für einen Piccolo gemacht, aber eigentlich verschenke ich auch gerne eine große Flasche. Also habe ich mich mal an das auszutüfteln einer großen Verpackung gemacht.

Da die Papierbögen alle nicht groß genug waren, habe ich den oberen und unteren Teil aus unterschiedlichen Papieren gemacht.

Dann noch eine bisschen Dekoration und fertig. Aber das überlege ich mir gut, wem ich so eine Geschenk Verpackung zukommen lasse....

Auf jeden Fall fällt diese Verpackung unter 3D und passt damit in die Challenge bei Stempelküche.

Montag, 27. Juni 2016

Schnell, schneller, Schmetterling

Ich musste shoppen. Diese Schmetterlinge wollten unbedingt mit. Nachdem ich einige Stanzteile erstellt hatte und dieses Hintergrundpapier auf meinem Schreibtisch lag, sind sie darauf gelandet und fertig war die Karte .

Wie passend, dass es bei kreativ durcheinander gerade eine Challenge gibt “Lass die Schmetterlinge fliegen“, als ob sie das gehört hätten, meine neuen Schmetterlinge....


Manchmal geht es ganz schnell....

Das Hintergrundpapier habe ich mal mit Steffi-Hexe in Marmoriertechnik erstellt.

Samstag, 25. Juli 2015

Ostereier....

Ok, Ostern ist schon was her, aber kommt bestimmt wieder....


Und wer sich aus der Weihnachtsbäckerei das Rezept für Linzer Törtchen oder Ochsenaugen bei Seite legt, der kann Ostern mit gelber Mamelade und einem Eiererstecher leckere Ostereier backen.


Natürlich kann man auch Herzen, Bienen, Tulpen, Osterhasen und Osterlämmer ausstechen und wenn man die dann mit einem Plätzchen Stempel versieht, ist klar, die sind nicht von Weihnachten übrig, sondern frisch gebacken.


Eier gehörten natürlich in einen Eierkarton möglichst auf grünem Gras (der Papierschrederrer lädt grüßen in Verbindung mit grüner Farbe...)


Und dann noch schnell den passenden Text dazu (Schneidedatei gibt's bei Steffi-Hexe).

Frohe Ostern, wenn es dann soweit ist.

Dienstag, 23. Juni 2015

mit dem Rädche....

kann man so einiges machen. Deshalb habe ich auch diese Stanze von Marianne Design gekauft.

Zusammen mit Steffi-Hexe habe ich dann mein erstes Rad verarbeitet. Mal wieder ganz in meinen Farben mit viel Grün.....
Dabei haben Steffi-Hexe und ich diverse neue Schablonen ausprobiert und kräftig mit verschiedenen Farben, Sprays und was da so alles in unseren Schränken schlummert herumgeschmoddert. Macht immer wieder Spaß!
Und es ist immer wieder interessant wie unterschiedlich das Ergebnis wird, wenn frau nur andere Farben und Deko benutzt.

Sonntag, 13. Juli 2014

Verpackung im Milchkarton

Hier musste ein riesiges Nutella Glas verpackt werden.
Es war etwas schwierig die richtige Papiergröße festzulegen, weil ich gar nicht so großes Ausgangspapier hatte.
Der Roboter musste dann noch den Schriftzug “ Baby YouTube Rock“ dazu schneiden, weil das auch auf der Karte stand.



Montag, 7. Juli 2014

Geldgeschenkverpackung

Manchmal ist es witzig, da bekommt man von mehreren Seiten gleichzeitig den gleichen Auftrag: eine Geldgeschenkverpackung zaubern.
Hier habe ich eine Toi-Rolle als Grundstock benutzt. Naja und die Eulen sind ja immer süß.

Freitag, 9. Mai 2014

Tussentäschchen


Zum Geburtstag meiner Freundin benötigte ich eine Geldgeschenkverpackung - sie wollte sich eine neue Handtasche zulegen.
DAS hätte sie nicht sagen dürfen, denn so MUSSTE ich diese Tasche für sie machen. Das war ganz klar!
Ich hoffe sie hat inzwischen ein größeres alltagstaugliches Modell gefunden. Auf jeden Fall fand sie mein "Tussentäschchen" ganz süß.

Donnerstag, 1. Mai 2014

Blumengrußkarte


Diese coole Pop-Up-Karte hat mir Steffie-Hexe gezeigt. Und ich habe sie gleich umgesetzt und noch am gleichen Tag meiner Freundin zum Geburtstag geschickt - es sollte mal etwas mehr, als nur ne Karte sein....
 Leider kommt der 3D-Effekt bei dem Foto nicht so gut hervor....
 Zur Deko habe ich meine SU-Stempel und Stanzer genutzt.
 Und das allercoolste ist, dass die Karte schön zusammengefaltet in einen Umschlag passt.
Kein erhöhtes Porto nötig, auch nett. Und ich glaube der Effekt beim Emfpänger ist ein echter AH-Effekt.

Sehr schön, kann ich nur empfehlen. Und im Netzt findet man gaaaanz viele Ideen, wie man so eine Karte mit Luftballons, Kindermotiven usw. ausstatten kann.

Dienstag, 29. April 2014

Karnevalskostüm: Wasserfrau

Lili wollte zu Karneval als Punker gehen - das finde ich für die vierte Klasse nicht nur unpassend sondern auch einfallslos, aber wie sagt man das seinem Kind?

Als ich dann herausbekam, dass es nur darum ging die Haare grün zu färben, hatte ich eine Idee. Und die durfte ich dann auch umsetzten.

Ein einfaches Gewand in grün - hier konnte ich sogar einen günstigen Stoff mit "Seegras" drauf erwischen, ein Netzt darüber und mit dem Robo Fische geschnitten - natürlich auch welche in pink, ist klar, oder?

Allerdings waren die Netzstrumpfhose und die Netzthandschuhe in neon grün absolut wichtig - wäre ich auch beim Punker nicht drumherum gekommen, aber ich hätte etwas Probleme gehabt meine zehnjährige Tochter in einer grünen Netztstrumphose aus dem Haus zu lassen....

Das grüne Haarspray war gar nicht so grün, aber das war am ende doch nicht so wichtig. Ich fand es wichtig noch ein gut geschminkes Gesicht zu zaubern und war dann auch recht zufrieden. Meiner Tochter war das nicht so wichtig, aber mit dem gebrauch von Glitzer konnten wir einen gemeinsamen Nenner finden.

Ich denke sie war zufrieden - ICH war es auf jeden Fall. Allerdings muss ich gestehen, dass ich etwas in Zeitnot kam und meine Mama sich dann an ihre Maschine gesetzt hat und dieses Kostüm genäht hat. Dafür war ich sehr dankbar. So konnte ich mich auf die Deko konzentrieren. Danke, Mama!

Samstag, 8. März 2014

Wäscheklammer gepimt


Und wieder einmal wurde eine Wäscheklammer gepimt. Von einem LO hatte ich Strefen von diesem schönen Papier mit denRauten in türkis und rorten Sternen drauf. Daraus habe ich ein paar Rosetten gemacht. Eine kam dann auf die Wäscheklammer.
 
Das rote Hintergrundpapier auf der Klammer selber ist beflockt, so dass es eine dreidimensionale Wirkung hat.

Dienstag, 25. Februar 2014

Notiz mit Stil


Wer braucht nicht ab und zu einen Notizblock?  Hier ein paar Handtaschenexemplare.

 Diese drei Notizbläckchen sind im Stil eines Streichholzpäckchens gemacht.
Bei einem unserer Basteltreffen hatten Steffi-Hexe und ich noch etwas Zeit übrig und haben diese süßen kleinen Blöcke gemacht. Wir hatten viel Spaß und haben uns beim dekorieren gegenseitig ergänzt.
 Diese Kandidaten sind kleine Post it Blöcke. Innen schön bunt und aussen schön dekoriert.

 Teilweise zum Verschließen mit Gummizug oder Bändchen.
Natürlich könnt ihr Euch dasselbe auf Steffies Hexenhaus ansehen.