Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 25. Juli 2015

Ostereier....

Ok, Ostern ist schon was her, aber kommt bestimmt wieder....


Und wer sich aus der Weihnachtsbäckerei das Rezept für Linzer Törtchen oder Ochsenaugen bei Seite legt, der kann Ostern mit gelber Mamelade und einem Eiererstecher leckere Ostereier backen.


Natürlich kann man auch Herzen, Bienen, Tulpen, Osterhasen und Osterlämmer ausstechen und wenn man die dann mit einem Plätzchen Stempel versieht, ist klar, die sind nicht von Weihnachten übrig, sondern frisch gebacken.


Eier gehörten natürlich in einen Eierkarton möglichst auf grünem Gras (der Papierschrederrer lädt grüßen in Verbindung mit grüner Farbe...)


Und dann noch schnell den passenden Text dazu (Schneidedatei gibt's bei Steffi-Hexe).

Frohe Ostern, wenn es dann soweit ist.

Montag, 29. April 2013

Dekoanhänger für die Osterzweige

In der Schule habe ich mit den Kindern schöne Dekoanhänger für die Osterzweige gebastelt. Und die sind alle schön geworden.

Einfach aus einer alten Verpackung, die einseitig schön bunt ist, ein Ei ausschneiden und mit Resten von Papierstreifen bekleben. Diese am besten vorher mit Konturenscheren in ganz schmale Streifen schneiden - und schon brauch man nur noch Kleber und fertig. Die Kinder hatten viel Spaß und waren stolz, dass sie etwas mitnehmen konnten.


Dienstag, 12. April 2011

OsterbastelEi

Ich habe länger nichts gepostet, obwohl es einiges zu zeigen gab. Der Grund ist, dass ich mitgeteilt bekommen habe, dass der Bastelladen in dem ich so gerne gearbeitet habe, geschlossen hat. Das ist sehr schade, mir hat die Arbeit sehr viel Spaß gemacht.

Hier noch ein Bildchen, welches noch aus dem Laden stammt. 


Einfach Chenilledraht mit der Heißklebepistole um ein Platikei kleben, Wackelaugen, ein bischen Moosgummi (oder auch Filz) für Schnabel/Nase und Füße. Federn für das  Küken als Schwanz und Besenborsten oder dünne Papierstreifen als Schnurrhaare für den Hasen, fertig. Schnell und einfach, aber hüpsch.

Dienstag, 1. Juni 2010

Chipsdosen verarbeiten

Aus diesen wunderbar stabilen Chipsdosen lassen sich wunderbare Verpackungen für z.B. außergewöhnliche Geschenke herstellen.

Da kann nicht nur ein Osterhase, sondern auch ein Nikolaus oder Schornsteinfeger oder oder oder hergestellt werden.

Das obere Viertel der Chipsdose abtrennen (mit Schere oder Säge). Deckel auf der Dose belassen. In das abgeschnittene Stück ein Stück Pappe einkleben, so das es ca. 1 cm vorsteht und in die untere Dosenhälfte paßt. So hat man einen praktischen Deckel erzeugt. Nun die Dose nach belieben gestalten. Mit Acylfarben bemalen oder Stoff bekleben.

Rein kommen Süßigkeiten oder dem Anlaß entsprechend ein Geschenk. Ich habe so schon Kerzen verschenkt.

Mittwoch, 31. März 2010

Osterkarten

Diese Karten haben die Kids letztes Jahr vom Osterhasen bekommen:


noch mehr Osterhasis...

Für ihre Erzieherinnen hat Lili noch Osterhasis gebastelt, natürlich mit Schoki drin...

Besuch in der Töpferwerksatt




Heute war ich mal wieder in der Töpferwerkstatt und konnte einige Dinge mit nach Hause nehmen. Alles Objekte, die in der Vorweihnachtszeit erstanden sind. Aber dann doch nicht zeitig gebrannt werden konnten. Aber Weihnachten kommt ja bekanntlich alljährlich wieder...

Die Reagenzgläser werde ich wohl wieder mit selbstgemachten Aufgesetztem füllen....



Der Kerzenbogen ist nicht nur mit (hier) winterlicher Ausstattung verwendbar, sondern auch zu anderen Jahreszeiten. Dazu können die Sterne und der Mond z.B. durch eine Sonne und Ostereier , ersetzt werden und ein Osternet mit Osterhase zugefügt werden, statt Rentier, Schneemann und Tannen. Allerdings sind Osterhase und Nest nicht rechtzeitig zum Fest fertig geworden, aber .... alle Jahre wieder....

Dienstag, 30. März 2010

Osterkarte und Fotos

Für Leos Patentante hatte ich Fotos gemacht von Leo mit seinem Weihnachtsgeschenk. Da die Bilder aber per Mail irgendwie nie ihren Bestimmungsort erreicht haben, habe ich sie dann einfach verscrappt und noch schnell eine passende Osterkarte dazu gemacht und mit der guten alten Post verschickt. Hoffe es kommt an und gefällt.





Donnerstag, 25. März 2010

Osterhasen

Warum schaut man sich andere Blogs an? Um sich inspirieren zu lassen! Ich brauchte noch ein kleines Osterschenkli und hier habe ich eine Idee gefunden, die ich umgesetzt habe.


Die Füße habe ich mit 3D-Pads aufgeklebt, fand ich besser.


Und auf die Rückseite kommt dann der Ostergruß mit meinem flotten Hasen....

Donnerstag, 18. März 2010

Osterbasteleien

Lili wollte unbedingt etwas zu Ostern mit Tonpapier und Transparentpapier machen "wo die Sonne so schön durchscheint". Das ist draus geworden: (da sitzt doch glatt ne Fliege im Foto!)

Diese Eier haben wir gemacht, als Lili eine Freundin zu Besuch hatte und die Mädels basteln wollten:

Mama hat auch eins gemacht:
Mit Leo habe ich gestern aus den Resten Tranparentpapier diese Ei gemacht. Inzwischen hängt es auch...

Mittwoch, 17. März 2010

Osterhase

Diesen Hase habe ich aus der Verpackung einer bekannten Chipssorte gemacht. Mal eine Variante zum Schokohasen. Natürlich läßt sich dieser auch befüllen - der Kopf ist abnehmbar.


Montag, 1. März 2010

Osterschmuck


Nachdem ich zu Weihnachten einige Acrylkugeln ganz unfreiwillig erhalten habe und sie mit Perlen verarbeitet habe, habe ich jetzt zu Ostern diese Idee aufgegriffen und Ostereier mit Perlen verbastelt. Ich überlege noch kleine Eier oder Kreise mit einem Silberstift auf die Acryloberfläch zu malen, mal sehen.

Lili hat auch gleich Ostereier basteln wollen. Sie hat hier Wachsmalstifte über einer Kerze geschmolzen und die farben auf die Eier getropft.
Die Papierblume ist eine Idee aus dem Internet, die sie ganz alleine umgesetzt hat. Sie hat da immer ganz genaue Vorstellungen, wie etwas werden soll, Mamas Vorschläge sind meist überflüssig. Finde ist ihr gut gelungen.