Posts mit dem Label Minialbum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Minialbum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 13. März 2014

Jahresbegleiter

Mein Sohn hat lange eine ganz tolle Tagesgruppe besucht und als er diese verließ, wollte ich für seine Erzieherin ein Dankeschön erstellen. Ich habe lange überlegt und kam dann darauf, dass ein Kalender, so wie es ihn für Schüler gibt, um die Hausaufgaben rein zu schreiben eine gute Grundlagenidee wäre.
Nun sind solche Ringbucheinlagen für solche Kalender nicht gerade billig - und irgendwie sollte der Kalender ein Schuljahr umfassen, somit hätte ich zwei Kalenderringbucheinlagen kaufen müssen, von denen ich je nur die Hälfte gebraucht hätte. Aber es geht auch anders. In Outlook habe ich einen neuen Kalender angelegt. In dem habe ich dann die Schulferien eingetragen und ihn dann ausgedruckt. Da mein Drucker zweiseitig druckt und man die Ausdrucke sich selber so gestalten kann, wie es einem am beseten passt, hatte ich kurzer Zeit einen Kalender in DIN A5 mit durchnummerierten Seiten. Ok, schneiden musste ich die Seiten noch.
Vorne kam ein DankeschönSpruch rein.
Da ich keine Bind It All habe und das Buch recht dick geworden ist, bin ich in eine Druckerei gefahren und habe mein Buch dort binden lassen. Vorher habe ich aber jede Woche noch ein buntes Designerpapier eingelegt. Darauf habe ich gestempelt, nette Sprüche geklebt, Rezepte, Bastelideen usw. Jede Woche etwas anderes. Meine Idee war, dass die Erzieherin das Buch und die Ideen oder Tipps in der Tagesgruppe einsetzten kann.
Wie ich dann aber erfuhr, war sie inzwischen schwanger geworden und es war klar, dass sie die Gruppe bald nach Leo auch verlassen würde.
Aber das Buch hat ihr so gut gefallen, dass sie es für die Schwangerschaft nutzen wollte und das erste Jahr des Kindes. Ich hoffe sehr, dass sie damit viel Spaß hatte. Inzwischen müsste das Kind da sein und ich hoffe es geht beiden gut.

Es war ein sehr umfangreiches Projekt, aber das Ergebnis war schon echt super. Vor allem, weil sich die Erziehern wirklich sehr gefreut hat.

Dienstag, 25. Februar 2014

Notiz mit Stil


Wer braucht nicht ab und zu einen Notizblock?  Hier ein paar Handtaschenexemplare.

 Diese drei Notizbläckchen sind im Stil eines Streichholzpäckchens gemacht.
Bei einem unserer Basteltreffen hatten Steffi-Hexe und ich noch etwas Zeit übrig und haben diese süßen kleinen Blöcke gemacht. Wir hatten viel Spaß und haben uns beim dekorieren gegenseitig ergänzt.
 Diese Kandidaten sind kleine Post it Blöcke. Innen schön bunt und aussen schön dekoriert.

 Teilweise zum Verschließen mit Gummizug oder Bändchen.
Natürlich könnt ihr Euch dasselbe auf Steffies Hexenhaus ansehen.

Samstag, 18. Januar 2014

Reisetagebuch verschenkt


 Aus der Verpackung meines Kindle habe ich dieses Reisetagebuch zum Geburtstag der Schwiegerma gemacht.
Die verpackung bestand aus dieser Hülle und einem extra Innenleben.
Für die Außenhülle habe ich dieses nette französische Papier benutzt, weil es so gut zum Thema Reise passte.
Das Innenleben hat anderes Papier erhalten.
Als Verschluß dient ein einfacher Bindfaden, de um diese Eyelets gebunden wird. Da ich ein blumiges Papier verwendet habe, passte ein blumiges Eyelet (vorne) und hinten kam ein herziges Eyelet hin.


Aufgeklappt passte rechts das Reisetagebuch rein und links war eine Einstecktasche wo mal die Gebrauchsanweisung oder so drin war. Dort habe ich ein kleines Büchlein mit Glückwünschen zum Geburtstag (die Reise war ein Geburtstagsgeschenk) hineingesteckt. Alle Enkel haben darin unterschrieben und gemalt usw.

Dieses Büchlein kann man schön herausnehmen.
Das eigentliche reistagebuch habe ich aus DIN A5 Papieren gemacht, welches ich in einem schönen Vintagestil noch hatte.Es ist eher ein Karton, als ein Papier und auf die jeweilige weiße Rückseite habe ich "Akte Urlaub" mit Linien gedruckt. Eine Vorlage, die ich schon öfters für ein Reisetagebuch benutzt habe.
Die Reise war eine Schiffsfahrt auf der Donau aus dem Rreisekatalog. Den habe ich zerschnitten und für jeden Tag die Beschreibung in die Seiten gelegt. So kann Schwiegerm sich selber überlegen, was sie wohin klebt, selber schreibt, Fotos zufügt etc.
Letztlich waren es immer bunte und bedruckte Seiten abwechseln.
Gebunden habe ich das Buch mit meiner Carla Craft- Spiralbindung.
Es ist dabei gar nicht nötig die Sptirale in der gleichen Länge wie die Seite zu haben, kürzer geht auch und so kann ich Rest-Spiralstücke von anderen Projekten gut nutzen.

Ich weiß nicht was sie aus dem Buch gemacht hat, aber sie hat sich über das Geschenk gefreut und mehr ist ja auch nicht wichtig.

Dienstag, 20. August 2013

München Minialbum

Von unserem Trip nach München (ganz ohne Kinder....) habe ich ein Mini-Album in 8x8 inch erstellt, wozu ich noch einen Paperstack nutzen konnte, der von einem anderen Projekt übrig war. Die Anzahl Blätter reichte so gerade.
 Auf dem Titelbild die Schmetterlinge sind auf dem Gebäude angebracht, nicht auf dem Mini!

 Hier konnte ich die gerade neu erstandenen bunten Knöpfe hervorragend gebrauchen, die passten auch farblich wunderbar.
 Die einzelnen Seiten mal im Kleinbildformat, da das Papier so bunt war, habe ich die Seiten fast nicht dekoriert.
Naja und dann noch ganz viele bunte Bänder an die Spirale. Die Bindung habe ich mit meinem Carla craft Stanzer un den dazugehörigen Spiralen gamacht. Kann ich nur empfehlen. Der Stanzer mit der Vorrichtung um die Seiten einzuspannen ist echt kostengünstig und für die paar Mal, die ich es nutze ist das genau richtig.

Wieder eine schöne Errinnerung.

Dienstag, 2. Juli 2013

MiniAlbum in der Dose

Kennt Ihr das, beim Aufräumen im Haus findet man Sachen, von denen man nicht weiß, woher sie kommen,m wem sie gehören, aber irgendwie kommt einem dabei eine kreative Idee. Nun so ging es mir mit dieser kleinen Blechdose in der mal Schokolade war. Mehr weiß ich zu ihrer Herkunft auch nicht. Egal, jetzt gehört sie mir.

 Der Text musste um die Ecke geklebt werden, weil ich keine kleineren Buchstaben hatte.
In diesem Fall habe ich die Foto selber ausgedruckt, weil das Passbild wunderbar passte.

 Innen habe ich ein Leporello gefalten, dass man ganz herausnehmen kann.
Die Dose passt gut in die Handtsche und so kann ich schnell mal ein paar Fotos zeigen.

Montag, 15. April 2013

Minialbum aus alter Kinderjeans

Karfreitag haben wir einen Ausflug nach Wuppertal zur Schwebebahn gemacht und diese Bilder kamen mir sehr passend zu der Minialbum-Idee, die ich meiner Tochter zu verdanken habe. Sie hat nämlich angefangen zu nähen und  will Designerin werden... - gerne. Dazu hat sie an einem abgeschnittenen Hosenbein einer ihrer alten Jeans rumgenäht. Als ich die in der Hand hatte, dachte ich mir, hmmm, das könnte zu dem Papiermaß 6x6 inch passen und da habe ich noch ein passendes Papier, das sich gut mit der Jeans kombinieren läßt...

Gesagt getan. So wurden das Jeansbein in vier Teile geschnitten, die dann dreieinhalb Seiten ergaben.
 Eine Seite zugenäht und Buchringe durch. Dann habe ich noch mit Textielversteifer gearbeitet, damit das Buch nicht so labberig wird.
 Dann habe ich mit Gesso rumgeschmiert und auch noch drauf gestempelt, hier mit einem Paisley-Muster....
 ....und hier mit Noppenfolie - das wollte ich schon immer mal machen.
 Innen habe ich noch den Fahrschein verarbeitet (ja der Ausflug hat die gesamte Familie nur  €32,60 gekostet, fand ich mal richtig erschwinglich!)
 Auf der ersten Einschubseite ist dann noch etwas zum Tag und drumrum geschrieben...
 ...und dann kommen die Fotos.
 Mal auf Jeasn, mal auf Papier, immer abwechselnd.

 OK, die Qualität ist nicht so super, aber wir konnte natürlich die Kamera nicht rechtzeitig finden, als es losging und haben so auf das Handy zurückgegriffen. Aber ich bin sehr stolz, dass ich die Fotos sofort runtergeladen habe UND ausgedruckt!

 OK, das ist nicht mehr, Wuppertal....das ist dann wieder bei uns zu Hause auf dem Rückweg.
 und einen Teil des Rückwegs haben wir zu Fuß getätig über die Brücke an der die Verliebten gerne ein Schloß befestigen und den Schlüssel ins Wasser werfen....

Von diesen Monster hatte ich noch welche übrig. Haben die Kids mal gemalt, sie passten gerade ins Bild und kamen so auch im Mini unter.

Dann noch ein paar Bänder an die Buchringe, fertig. Bin voll begeistert. Hat viel Spaß gemacht und die Kids haben es auch schon mitgenommen und nach den Ferien rumgezeigt... Auch schön, wenn man etwas so zeitnah macht.