#128. Challenge up your life
Thema: Drachen
Die neue Herausforderung startet heute und wir sind gespannt, was euch einfällt!
Hier ist mein Beitrag:
Ich habe mich natürlich für einen Drachen entschieden- oder zwei-
Posts mit dem Label Stempel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stempel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 1. Oktober 2020
Samstag, 13. Juni 2020
16 - ein Grund zum feiern
Meine Tochter wollte zu einem 16. Geburtstag ihrer Freundin, eine ganz spezielle Karten haben.
Sie hatte sehr konkrete Vorstellungen, was auf der Karte drauf sein soll, nämlich eine Sektflasche mit knallendem Korken und zwei Sektgläser.
Tja, Mama, dann mach mal.
Und Mama hat gemacht. Mit dem Robo habe ich in DIN A5 eine 16 geschnitten und die Flasche, den Korken und Sektgläser darauf geklebt. Die Sektspritzer, die habe ich mit dem Robo zusammen mit der 16 ausgeschnitten und fabig unterlegt.
Flasche und Sektgläserinhalte, habe ich separat geschnitten und mit Stempelfarbe eingefärbt. Irgendwie fand ich das am einfachsten. Allerdings war das mit dem Etikett für die Flasche etwas schwierig, farblich und designmäßig. Bis mir dann die Idee kam, den www.beerlabilizer.com dafür zu nutzen. Es war einfach mal ein Versuch - und hat geklappt. Tochter war zufrieden und Mama auch.
Sie hatte sehr konkrete Vorstellungen, was auf der Karte drauf sein soll, nämlich eine Sektflasche mit knallendem Korken und zwei Sektgläser.
Tja, Mama, dann mach mal.
Und Mama hat gemacht. Mit dem Robo habe ich in DIN A5 eine 16 geschnitten und die Flasche, den Korken und Sektgläser darauf geklebt. Die Sektspritzer, die habe ich mit dem Robo zusammen mit der 16 ausgeschnitten und fabig unterlegt.
Flasche und Sektgläserinhalte, habe ich separat geschnitten und mit Stempelfarbe eingefärbt. Irgendwie fand ich das am einfachsten. Allerdings war das mit dem Etikett für die Flasche etwas schwierig, farblich und designmäßig. Bis mir dann die Idee kam, den www.beerlabilizer.com dafür zu nutzen. Es war einfach mal ein Versuch - und hat geklappt. Tochter war zufrieden und Mama auch.
Samstag, 30. Mai 2020
Noch eine Valentineskarte
Und noch eine Valentineskarte - denn es gibt ja noch weitere liebe Menschen, die man mit so einem Gruß gerne erreichen möchte.

Wer bekommt nicht gerne eine Karte mit der Post?!
Samstag, 23. Mai 2020
Valentines-Schiebe-Karte
Zum Valentinstag wollte ich eine einfache aber schöne Karte für meinen Mann machen. Da er zu der Zeit in Kur war, passte das sehr gut, eine Karte zu schicken.
Die Wahl fiel auf die süßen Penny Black Igel. Ich bin ja nicht so ein niedlich Stempler, aber diese Igel finde ich immer wieder süß.
Und mein Mann hat sich sehr gefreut. Er fand die Karte richtig süß. - So soll es sein.
Samstag, 11. April 2020
Scrapkarte
Als ich mit dem Eulenstanzer unterwegs war und bei der Gelegenheit Karten aus Papierresten gemacht habe, ist auch die Karte entstanden.

Eine richtige Scrap-Karte. Manchmal sind die Papierreste doch noch gut einzusetzen.
Montag, 30. März 2020
Eulen
Wenn man unterwegs ist und was zum basteln braucht, nehme ich gerne Schere, Kleber und Papier mit - und diesmal den Eulenstanzer.
Unterwegs habe ich diverse Stanzteile gemacht

Wer hat auch einen Eulenstanzer? Was habt ihr damit gemacht? Ich würde mich über Kommentare - gerne mit Link auf Euren Blog/auf Euer - Werk freuen.
Unterwegs habe ich diverse Stanzteile gemacht
und bereits Karten mit Papierresten zusammen gestellt.
So sind rund 40 Eulen entstanden.
Einige habe ich bereits verarbeitet:


und auch schon verschickt
und manche warten noch auf ihren Einsatz.
Wer hat auch einen Eulenstanzer? Was habt ihr damit gemacht? Ich würde mich über Kommentare - gerne mit Link auf Euren Blog/auf Euer - Werk freuen.
Sonntag, 1. März 2020
#121. Challenge up your life Thema: Besondere Kartenform
#121. Challenge up your life
Thema: Besondere Kartenform
Die neue Herausforderung startet heute und wir sind gespannt, was euch einfällt!
Hier ist mein Beitrag:
Ich habe mich für eine runde Slider-Karte entschieden:
Thema: Besondere Kartenform
Die neue Herausforderung startet heute und wir sind gespannt, was euch einfällt!
Hier ist mein Beitrag:
Ich habe mich für eine runde Slider-Karte entschieden:
Als Slider habe ich einen Schmetterling gewählt. Von meinem letzten Post waren noch reichlich Schmetterlinge übrig.
Es ist gar nicht so einfach eine runde Karte zu fotografieren.
Da ich eine fröhlich bunte Karte machen wollte, habe ich direkt alle Kreise aus weißem Cardstock mit der Bigshot ausgestanzt und habe mit diversen Glimmersprays und Farbpigmenten alle Teile besprüht und besprenkelt. Alles schnell mit dem Heißluftfön getrocknet und zusammen gefügt. Die runden Teile habe ich sehr engmaschig mit Abstandspads aufgeklebt, damit der Schmetterling nirgendwo an diesen Pads hängen bleibt. Unter dem Schmetterling ist ein Minikreis aus Moosgummi und für den Abstand habe ich mit der Lochzange zwei Moosgummiteile ausgestanzt. Mit Runden Elementen, dreht sich der Schmetterling besser.
Nach innen kam mein schöner Geburtstagskreisstempel.
Jetzt hoffe ich, dass sich das Geburtstagskind über die Karte freut.
Ich bin gespannt, was ihr werkelt. Wenn ihr einen Kommentar hinterlasst, schaue ich mir Eure Werke natürlich an. Und sollte sich jemand inspiriert gefühlt haben, freue ich mich auch auf einen entsprechenden Kommentar.
Labels:
Big Shot,
Challenge,
Karten,
Papierdeko,
Stempel
Mittwoch, 1. Januar 2020
119. Challenge up your life: Alles geht
119. Challenge up your life
Thema: Alles geht
Die neue Herausforderung startet heute und wir sind gespannt, was euch einfällt!
Hier ist mein Beitrag:
Thema: Alles geht
Die neue Herausforderung startet heute und wir sind gespannt, was euch einfällt!
Hier ist mein Beitrag:
Diese Karte entstand mit einem Stempelset, welches mir mein Mann aus dem Urlaub mitgebracht hat und meine Tochter hat sich die Stempelabdrücke geschnappt und coloriert. Ich musste nur noch alles kombinieren. Dennoch finde ich die Kombination total schön. Ich hoffe Ihr auch.
Jetzt bin ich gespannt, was es noch an Beiträgen zur Challenge geben wird. Allen Teilnehmer viel Spaß.
Freitag, 13. September 2019
Es werde Licht
Im Netz habe ich eine Karte gesehen, bei der auf Knopfdruck ein Licht erleuchtet. DAS musste ich nachmachen - und Steffie musste mitmachen!
Es war etwas tüftelig, bis wir mit Knopfbatterie, Silberdraht und Mini-LED-Licht die Technik im Griff hatten. Natürlich musste auch ein passender Stempel her. Natürlich hatte ich keinen und natürlich waren Steffies Stempel sowieso viel schöner...
Die Karte war auf jeden Fall der Hit!
Es war etwas tüftelig, bis wir mit Knopfbatterie, Silberdraht und Mini-LED-Licht die Technik im Griff hatten. Natürlich musste auch ein passender Stempel her. Natürlich hatte ich keinen und natürlich waren Steffies Stempel sowieso viel schöner...
Die Karte war auf jeden Fall der Hit!
Freitag, 23. August 2019
schnelle Geburtstagskarten
In unserem Ferienhaus habe ich einige Bastelsachen liegen, für den Fall, dass es regnet und frau Abwechslung braucht.
es hat geregnet. Dabei sind diese einfachen fröhlichen Karten antstanden.
Manchmal kann man auch mit begrenztem Material scrappen - kaum zu glauben.
es hat geregnet. Dabei sind diese einfachen fröhlichen Karten antstanden.
Manchmal kann man auch mit begrenztem Material scrappen - kaum zu glauben.
Freitag, 9. August 2019
Froschkarten
Ich brauchte mal wieder ein paar Geburtstagskarten und dachte mir, diesen Froschstempel habe ich schon lange nicht mehr benutzt.
Eigentlich dumm, denn derist einfach nett und passt fast immer zu einem Geburtstag.
Ich muss mal kramen, was da an Stempeln noch so nach Benutzung schreit...
Eigentlich dumm, denn derist einfach nett und passt fast immer zu einem Geburtstag.
Ich muss mal kramen, was da an Stempeln noch so nach Benutzung schreit...
Donnerstag, 1. August 2019
114. Challenge up your life - Sommerlicher Anhänger (Täääg)
Thema: Sommerlicher Anhänger (täääg)
Die neue Herausforderung startet heute und wir sind gespannt, was euch einfällt!
Hier ist mein Beitrag:
Sommer: das ist die Zeit von Beeren und Co - Zeit zum Marmelade kochen. Und ich mache das gerne und verschenke sie auch gerne.
Dazu dachte ich mir, dass Anhänger aus diesen Marmeladenglas-Stanzteil auch mal eine schöne Idee sind.
Und so habe ich gleich ein paar davon gemacht.
Hier mit Washi-Tape.
Und hier mit Stempel unten drunter.
Übrigens - das sind Maulbeeren auf dem Foto.
Jetzt bin ich gespannt, was es noch an Beiträgen zur Challenge geben wird. Allen Teilnehmer viel Spaß.
Freitag, 12. Juli 2019
Layout mit Lili bei Omama
Aus dem Nachlass einer Tante bekam ich alte Fotos von meiner Tochter und mir. Mannomann ist das lange her. Ein Foto hatte ich bereits verarbeitet, aber dieses hier schrie auch nach einem angemessenen Layout. Und so habe ich den einen schönen Samstag genutzt um mit der lieben Steffie via Bildtelefon dieses Layout zu erstellen.
Ich liebe diese Federn. Ich besitze ein Stempelset von drei verschiedenen Federn, mit jedoch nur einer passenden Stanze. Naja, da muss frau dann mla zur Schere greifen. Das geht ja auch....
Im Nachhinein habe ich festgestellt, dass ich sogar noch eine weitere Federstanze gehabt hätte.... ich bin wirklich an dem Punkt angekommen, an dem ich den Überblick über meine Stanzen verliere.....
Ich liebe diese Federn. Ich besitze ein Stempelset von drei verschiedenen Federn, mit jedoch nur einer passenden Stanze. Naja, da muss frau dann mla zur Schere greifen. Das geht ja auch....
Im Nachhinein habe ich festgestellt, dass ich sogar noch eine weitere Federstanze gehabt hätte.... ich bin wirklich an dem Punkt angekommen, an dem ich den Überblick über meine Stanzen verliere.....
Montag, 20. Mai 2019
I just called...
In letzter Zeit habe ich nicht mehr so viel Gelegenheit Layouts zu gestalten aber ich möchte gerne kreativ sein. Deswegen suche ich mir kleine Ideen, die relativ schnell umzusetzen sind. So auch diese. Im WWW habe ich dieses Beispiel gefunden und habe für Steffie und mich eine kleine Challenge daraus gemacht. Ich war sehr gespannt wie sie und ich diese Idee umsetzen. Hier ist das Ergebnis:
Es ging ja darum diese Telefone zu verarbeiten. Diese gestempelten Stanzteile habe ich einmal von Steffi geschenkt bekommen. Das war die Gelegenheit sie einzusetzen.
Dann fielen mir wieder meine Hintergrundpapiere vom Inksmoothing in die Hände und so wurden die Tags zu Grußkarten
Und wieder zwei Karten fertig.
Samstag, 30. März 2019
Challenge up your life #109 Inksmooshing-Technik
109. Challenge up your life
Thema: Inksmooshing-Technik
Die neue Herausforderung startet heute und wir sind gespannt, was euch einfällt!
Hier ist mein Beitrag.
Jetzt bin ich gespannt was es noch an Beiträgen zur Challenge geben wird.
Thema: Inksmooshing-Technik
Die neue Herausforderung startet heute und wir sind gespannt, was euch einfällt!
Hier ist mein Beitrag.
So bin ich dazu gekommen dies
zu werkeln:
Von einem Freund habe ich einige Aqualellblöcke geerbt und auch einige Aqualellfarben in Puderform das kannte ich noch nicht. Also habe ich zusammen mit Steffie das mal ausprobiert.
Kombiniert mit anderen „inks“ und Sprühfarben, haben wir gaaaanz viele Papiere erstellt. Es hat unheimlich Spaß gemacht.
Und man hat in unglaublich kurzer Zeit extrem viele Papiere erstellt.
Nachdem Alles gut durchgetrocknet war, ging das Kartenerstellen auch ganz schnell.
Im Nu waren ca. 15 Karten erstellt und es ist noch Papier übrig. (Die anderen Karten zeige ich demnächst.)
Mit wenigen Handgriffen entstanden schöne Karten zu allen Anlässen.
Samstag, 9. März 2019
Bee happy
Letztens habe ich eine Freundin und ihre Familie übers Wochenende besucht. Sie hat u.a. 2 Kinder 5 und 6 Jahre alt, die gerne mit mir basteln. Also habe ich "ein bisschen" Bastelzeug mitgenommen - sprich eine ganze Kiste voll, incl. BigShot - weil kurbeln tun Kindern ja gerne... Es mussten auch ein paar Stempel mit. Gewünscht waren auf jeden Fall Einhörner... aber ich hatte auch ein paar andere kindliche Stempel und Stanzen im Gepäck.
An diesem Wochenende ist dann diese schlichte Karte entstanden.
Ich hatte mir mal ein Stempel-Set zum Thema Bienen gekauft und irgendwie noch nie benutzt. Schön, dass die Kinder mich dazu inspiriert haben.
An diesem Wochenende ist dann diese schlichte Karte entstanden.
Ich hatte mir mal ein Stempel-Set zum Thema Bienen gekauft und irgendwie noch nie benutzt. Schön, dass die Kinder mich dazu inspiriert haben.
Samstag, 23. Februar 2019
Hintergrundpapier
Für den letzten Challengebeitrag bei Challenge Up Your Life, habe ich eine Karte inspiriert von Maike erstellt. Dazu habe ich das Hintergrundpapier mit einer Schablone und diversen Sprühfarben kreiert. Natürlich bleibt viel wertvolle Farbe an der Schablone hängen und so habe ich die Schablone gleich noch mal Kopfüber auf ein Papier gedrückt und sozusagen ein Negativabdruck der Schablone erhalten.
Und das ergab auch einen schönen Hintergrund. Ich mag die Farben. Dann habe ich noch ein paar farblich passende Bänder, Brad, Glitzersteinchen und Blume gesucht und fertig.
Die
Blume ist auch ein Stempelabdruck. Ich habe meine Tochter schon öfters
solche Abdrücke zum ausmalen gegeben und freue mich immer, wenn ich die
Ergebnisse von ihr irgendwo einsetzen kann.
Es ist immer wieder interessant, dass wenn ich für eine Karte einen Hintergrund selber gestalte, am Schluß immer mehrere Karten dabei herauskommen. Irgendwie ist man dann schnell im Flow und die Kreativität entwickelt sich ganz von alleine.
Geht es Euch auch so?
Abonnieren
Posts (Atom)