Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. August 2015

LO I love you

Ich hatte mir diese Stanze “I love you“ neu zugelegt und musste sie unbedingt für dieses LO einsetzen.


Der Hintergrund ist heller Stoff  auf dem Hintergrundpapier mit der Nähma aufgenäht, dann mit Gesso beschmoddert. Darüber habe ich dann mit mehreren Lagen gearbeitet und ganz viele kleine Details benutzt.
Die Vimpelkette war eine extra Herausforderung, gar nicht so einfach mit der Handstanze erst das Herz zu stanzen und dann noch das Dreicheck, aber geht...
Ganz besonders liebe ich ja diese Holzelemente, die kann man überall so gut unterbringen. 

Dienstag, 29. April 2014

Karnevalskostüm: Wasserfrau

Lili wollte zu Karneval als Punker gehen - das finde ich für die vierte Klasse nicht nur unpassend sondern auch einfallslos, aber wie sagt man das seinem Kind?

Als ich dann herausbekam, dass es nur darum ging die Haare grün zu färben, hatte ich eine Idee. Und die durfte ich dann auch umsetzten.

Ein einfaches Gewand in grün - hier konnte ich sogar einen günstigen Stoff mit "Seegras" drauf erwischen, ein Netzt darüber und mit dem Robo Fische geschnitten - natürlich auch welche in pink, ist klar, oder?

Allerdings waren die Netzstrumpfhose und die Netzthandschuhe in neon grün absolut wichtig - wäre ich auch beim Punker nicht drumherum gekommen, aber ich hätte etwas Probleme gehabt meine zehnjährige Tochter in einer grünen Netztstrumphose aus dem Haus zu lassen....

Das grüne Haarspray war gar nicht so grün, aber das war am ende doch nicht so wichtig. Ich fand es wichtig noch ein gut geschminkes Gesicht zu zaubern und war dann auch recht zufrieden. Meiner Tochter war das nicht so wichtig, aber mit dem gebrauch von Glitzer konnten wir einen gemeinsamen Nenner finden.

Ich denke sie war zufrieden - ICH war es auf jeden Fall. Allerdings muss ich gestehen, dass ich etwas in Zeitnot kam und meine Mama sich dann an ihre Maschine gesetzt hat und dieses Kostüm genäht hat. Dafür war ich sehr dankbar. So konnte ich mich auf die Deko konzentrieren. Danke, Mama!

Sonntag, 27. April 2014

Karnevalskostüm Affe

Irgendwie hatte ich dieses Jahr zwar früh genug begonnen mich um die Kostüme meiner Kinder zu kümmern, aber in Leos Größe fand ich leider nichts zu kaufen. Er wollte unbedingt ein Affe werden. Naja werden??? - zumindest fehlte das passende Kostüm. In der Kostümkiste gab es eine Affenmaske, einen einzelnen Handschuh und einen passenden Schwanz. Also dachte ich mir einen Overal in Fell, den bekomme ich schon irgendwie genäht. Bei meiner Mutter im Keller konnte ich auch noch reichlich Schnittmuster aus meiner Kindheit finden. Sie hatte auch Kostüme für uns genäht. Und den Fellstoff habe ich für relativ kleines Geld bekommen. Naja, Mama hat doch noch beim Schnittmuster geholfen....

Und so sieht das Ergebnis aus:

 ICH war sehr zufrieden mit mir, vor allem, weil ich noch kurzerhand eine Handy- und Geldbörsentasche genäht habe, die man an dem Gürtel des Schwanzes befestigen konnte.
 Aber auch Leo hat gestrahlt!
Als er aus der Schule nach Hasue kam, war er ganz geknickt, dass man ihn fast nicht in die Schule gelassen hätte, weil dort Masken, die das Gesicht verdecken verboten sind. Als ich dann zu ihm sagte, das das doch eigentlich ein Kompliment ist, dafür, dass er so gut geschminkt war, dass die Lehrerin sein Gesicht für eine Maske hielt, da hellte sich sein Gesicht wieder auf - so hatte er das noch nicht betrachtet. Und die Kopfbedeckung hatte ich so ausgestattet, dass er sie wie eine Kaputze abstreifen konnte und so wurde er dann doch noch in die Schule gelassen.


Samstag, 24. August 2013

LO Mit Momo....

Von Lilis Kommunion gab es ein paar schöne Fotos von den Kindern mit Oma. Das musste ich einfach verscrappen, denn spätestens zu Weihnachten gibt es einen neuen Kalender für Oma, wo ich Kopien meiner Los einklebe. Das hier wird dazu gehören.

Die LO-Grundidee stammte von Steffie-Hexe, bzw. von einem WS, den Sie mitgemacht hatte.

 Schlicht, aber bei LOs mit Leo drauf mag ich es so. Die verspielten LOs nutze ich lieber für Lilis Fotos.
 Endlich kann ich mal eine der männlichen Figuren einsetzten. Meistens benutze ich nur die weiblichen, warum nur?
 Diese Papierstreifen sind eigentlich Aufkleber. Sie wurden erst auf papier geklebt, dann aufgenäht, so dass mann dann die Kanten hochbiegen kann.
 Der Metallknopf ist ein Brad, das hier bestens hin passte.
Und ich habe auch gleich meinen neuen Datumstempel eingeweiht.....

Montag, 15. April 2013

Minialbum aus alter Kinderjeans

Karfreitag haben wir einen Ausflug nach Wuppertal zur Schwebebahn gemacht und diese Bilder kamen mir sehr passend zu der Minialbum-Idee, die ich meiner Tochter zu verdanken habe. Sie hat nämlich angefangen zu nähen und  will Designerin werden... - gerne. Dazu hat sie an einem abgeschnittenen Hosenbein einer ihrer alten Jeans rumgenäht. Als ich die in der Hand hatte, dachte ich mir, hmmm, das könnte zu dem Papiermaß 6x6 inch passen und da habe ich noch ein passendes Papier, das sich gut mit der Jeans kombinieren läßt...

Gesagt getan. So wurden das Jeansbein in vier Teile geschnitten, die dann dreieinhalb Seiten ergaben.
 Eine Seite zugenäht und Buchringe durch. Dann habe ich noch mit Textielversteifer gearbeitet, damit das Buch nicht so labberig wird.
 Dann habe ich mit Gesso rumgeschmiert und auch noch drauf gestempelt, hier mit einem Paisley-Muster....
 ....und hier mit Noppenfolie - das wollte ich schon immer mal machen.
 Innen habe ich noch den Fahrschein verarbeitet (ja der Ausflug hat die gesamte Familie nur  €32,60 gekostet, fand ich mal richtig erschwinglich!)
 Auf der ersten Einschubseite ist dann noch etwas zum Tag und drumrum geschrieben...
 ...und dann kommen die Fotos.
 Mal auf Jeasn, mal auf Papier, immer abwechselnd.

 OK, die Qualität ist nicht so super, aber wir konnte natürlich die Kamera nicht rechtzeitig finden, als es losging und haben so auf das Handy zurückgegriffen. Aber ich bin sehr stolz, dass ich die Fotos sofort runtergeladen habe UND ausgedruckt!

 OK, das ist nicht mehr, Wuppertal....das ist dann wieder bei uns zu Hause auf dem Rückweg.
 und einen Teil des Rückwegs haben wir zu Fuß getätig über die Brücke an der die Verliebten gerne ein Schloß befestigen und den Schlüssel ins Wasser werfen....

Von diesen Monster hatte ich noch welche übrig. Haben die Kids mal gemalt, sie passten gerade ins Bild und kamen so auch im Mini unter.

Dann noch ein paar Bänder an die Buchringe, fertig. Bin voll begeistert. Hat viel Spaß gemacht und die Kids haben es auch schon mitgenommen und nach den Ferien rumgezeigt... Auch schön, wenn man etwas so zeitnah macht.

Freitag, 14. September 2012

Minialbum

Das dauert doch einige Zeit, bis man nach den langen Sommerferien wieder im Alltag angekommen ist. Aber ich denke ich kann bald wieder regelmäßig meine Werke zeigen.

Dieses Mini ist aus C5 weißen Briefumschlägen entstanden. Ich habe die Umschläge immer so gefalten, dass die schönen Papiere vom 6x6inch-Block darauf passen. Die Kanten wurden distressed. Gebunden habe ich alles einfach mit Nähnadel und Faden.



Die Umschläge sind jeweils an der langen Seite offen. So konnte ich in diese Fächer jeweils doppelt geklebte 6x6 Papiere stecken und diese mit Reitern versehen (hat der Robo geschnitten, hier die Datei). An der unteren Kante sind diese Einstecker an den Ecken (mit meiner neuen Zutter) abgerundet, damit sie sich beim rein und rausziehen nicht so schnell verhaken.







 Da ich einige Fotos von diesem Strandtag verscrappt habe, habe ich ein Foto von dem LO hier eingefügt...

Und zum Schluß die Rückseite.

Die kleinen Zwischeseiten eignen sich gut, um kleine Fotos oder Text zuzufügen. Aber als ich das Mini im Urlaub gemacht habe, hatte ich nicht alles dabei. Also vielleicht kommen da noch ein paar Bilchen und Texte dazu. Aber andererseits bin ich ziemlich zufrieden, wie es ausschaut. Allein das Papier macht schon viel her, finde ich.

Ich hoffe es gefällt und der ein oder andere hat Interesse so was nachzubauen. Fragen beantworte ich dazu gerne.

Freitag, 9. März 2012

Tasche gepimpt

Kennt Ihr das das? Große Taschen sind wunderbar, aber man muss dauernd seine Sachen darin suchen. Daher bin ich auf eine alte eigentlich schon ausrangierte Tasche zurückgekommen, die klein, handlich ist und viele Unterteilungen hat, so dass frau alles bestens wiederfindet.

Aber dieses alte Hündchen war dann doch langweilig und hatte außerdem abgestoßene Kanten...

In Holland habe ich dann diese drei süßen Eulenaufbügler gefunden, die waren auch schnell aufgebügelt. Aber die Borte benötigte dann doch etwas Zeit. Aber schon mit "nur" den Eulen wurde ich dauernd angesprochen: "Och, Du hast aber eine schöne Tasche!" - das hört frau natürlich voller Stolz gerne.

Heute habe ich endlich die Borte angenäht. Gar nicht so einfach, weil der Stoff der Tasche so rutschig ist und ich nicht geübt.



Ich bin ganz hin und weg, wie man mit so wenig, so viel verändern kann. Und das Ganze hat jetzt ca. 1,50 € gekostet!
Hach, ich freu mich selber so.

Dienstag, 20. September 2011

Blüten-Haargummis

Bei Steffie habe ich diesen Workshop nach gearbeitet und diese schönen Haargummis gemacht, die Lili und ich nun gerne tragen.


Danke Steffie, das war mal wieder ein schöner WS!

Sonntag, 19. Juni 2011

Hausaufgabenheft für Lili

Natürlich bekam Lili auch noch ein Hausaufgabenheft...
Diesmal habe ich es schlauer angestellt: ich habe das Heft so konzipiert, dass ein fertiges Heft nur eingesteckt wird, so kann sie es wiederverwenden, wenn das Heft voll ist.
 Da meine Nähma ein Problem mit aufgefressenem Faden hatte, mußte ich sie erst mal reparieren, danach mußte erst mal wieder alles eingestellt werden, das dauerte, so hat das Heft einen etwas sehr ungleichmäßigen Rand bekommen, aber egal, sollte so sein.
Da lili in der Froschklasse ist, mußte natürlich mein Froschstempel darauf. Den habe ich dann mit Lilis Glitzergelstiften ausgemalt, jetzt glitzert er schön. Noch ein paar Blumen auf die Seite und Knöpfe
 Blumen auch hinten drauf und ein gestempeltes Tag mit Absender...
und schöne Stempel innen. Die Blume links habe ich bewußt nicht ausgemalt - das hat Lili dann nachgeholt... Sie hat auch darum gebeten, dass ich neben dem Lesezeichen mit dem Frosch unten dran auch noch ein Gummi befestige, welches sie dann über die Deckseite ziehen kann, damit das Buch im Ranzen nicht versehentlich aufgeht und verknickt. Klare Vorstellungen hat das Fräulein, Respekt. Ösen habe ich bereits gemacht, aber so ein Gummi muß ich noch kaufen, denn meine sind alle zu dick oder zu dünn. Aber das wird schon noch.

Auf jeden Fall ist sie stolz und glücklich.

Samstag, 11. Juni 2011

Tag-Book

Da habe ich mit Steffie diese schönen Tags geschmoddert und sie dann einfach mal mit einem Buchring zusammengehalten, damit sie nicht rumfliegen. Und da ich so ein Tag-Book mal machen wollte, dachte ich es muß ja kein Minialbum sein, sondern kann ja auch ein Miniordner für die reine Aufbewahrung werden, warum auch nicht. So habe ich diese Album um meine Tags genäht.
 Außen ist hellbeiger Stoff, den ich noch mit Acrylfarbe in gold und silber geschmiert habe. Der Text ist gestempelt und paßt so gut so so einem Schnönsinn.
 Innen befindet sich Jeansstoff, der auch bestempelt wurde.
 Und auf der Rückseite habe ich meine neu erstandenen Blumenstempel gleich mal ausprobiert.



 Naja und dann habe ich mich zum Schluß doch entschieden eines von den Teilen aus dem Schmoddertreffen mit Steffie zu verarbeiten. So kam die Libelle auf den Deckel.
Schon schön, oder?